BiBox
Zum 10-jährigen Bestehen wird das digitale Unterrichtssystem der Westermann Gruppe für Lehrkräfte und Schüler:innen neugestaltet. Es werden Funktionen erweitert und die UX optimiert.

Ausgangslage

Die BiBox wird 10 Jahre alt und ist über die Jahre an Funktionen und Komponenten gewachsen. Die Integration neuer Funktionen ist sowohl technisch als auch konzeptuell herausfordernd.

Projektziel

Eine modernisierte und skalierbare Benutzeroberfläche, die sowohl Lehrkräfte als auch Schüler:innen im Schulalltag bestmöglich unterstützt.

Ergebnis

Neben einem frischen UX-Design entstand ein Konzept, das MVP-Lösungen und ganz neue Funktionen beinhaltet und die Zukunft des digitalen Produktes mitdenkt.

Unsere Aufgaben
Kontinuierliche Abstimmung
Die Zusammenarbeit in diesem Projekt lebt von einem regen Austausch: PO, Redaktion, Dev und UX-Design. Weeklys, kleinere Kick-offs für Einzelprojekte und Kollaboration in Figma-Files - damit unsere externen Ideen und das über Jahre gesammelte interne Wissen zusammenfinden.
Unsere Aufgaben
Grobkonzept
Für eine skalierbare Benutzeroberfläche starten wir mit einem klaren Inhalts- und Navigationskonzept, das uns im folgenden Prozess die Platzierung weiterer Inhalte und Detailfunktionen erleichtert.
Unsere Aufgaben
Designsprache
Die BiBox soll ein frisches, moderneres Erscheinungsbild finden. Schriftart, Icons, Farben, Spacing - wir erstellen Varianten, die der Marke Westermann entsprechen und gehen in die Abstimmung, um eine Basis für das bevorstehende UI-Design festzulegen.
Unsere Aufgaben
User-Tests
In den unterschiedlichen Iterationsschritten ist das Feedback von den Personen, die das Tool wirklich nutzen, unbezahlbar. Wir interviewen Lehrkräfte und Schüler:innen von 10 bis 55 Jahren – erfahrene BiBox-Nutzer:innen und BiBox-Neulinge und lassen ihr Feedback und ihre Wünsche einfließen.
Unsere Aufgaben
MVP bis Zukunftsidee
Wie kann der Launch-Termin gehalten werden, ohne Funktionen zu verlieren? Der MVP-Ansatz hilft: Mit dem Dev-Team stimmen wir die Aufwände ab und brechen Feature-Ideen herunter. Die Weiterentwicklung dieser Features war nicht umsonst, sondern wandert ins Backlog.
Unsere Aufgaben
Neue Funktionen
Mit dem Relaunch sollen BiBox-Nutzer:innen natürlich auch neue Funktionen erhalten. So entwickeln wir mit dem Produktteam zum Beispiel den Aufgaben-Manager und den Taschenrechner.
Unsere Aufgaben
KI Integration
Wie passt KI und Schule zusammen? Wie können wir die Akzeptanz von Beginn an unterstützen? Mit Interviews, Usability-Tests und UX-Konzepten unterstützen wir das KI-Produktteam bei der Entwicklung von KI-gestützter Aufgabenentwicklung und -auswertung.

Arbeitsbeispiele

Anke Böhler
Product Owner der BiBox

Die schnelle und präzise Umsetzung hat uns beeindruckt –
genauso wie die flexible Zusammenarbeit.“
Corus, UI Design, Desktop Screen
Lieblingsprojekte

Copus

Eine Software für das Management von Infusionspumpen und Patientendaten, die auf Intensivstationen eingesetzt wird.
Mehr über Copus

Dir gefällt, was du siehst? Du willst dich beraten lassen?